Wie bereits erwähnt, hatte ich sehr früh angefangen zu zeichnen. Damals noch Old School mit Stift auf Papier.
Irgendwann entdeckte ich, dass man auch am PC Bilder entstehen lassen konnte. Zunächst beschränkte sich dies auf das Erstellen von Vorlagen, um dann wieder etwas mit dem Stift zu Papier bringen
zu können.
Allerdings ergaben sich Chancen, welche voraussetzten, dass hochwertige Grafiken komplett digital entstehen mussten und ich hatte meinen ersten Kontakt mit professionellen
Bildbearbeitungsrogrammen wie Photoshop.
Etwas in 2D zu erstellen reichte allerdings irgendwann nicht mehr und ich machte Bekanntschaft mit 3DS Max, welches mir so gar nicht zusagte.
Allerdings gab ich nicht auf und lernte ein damals noch recht unbekanntes Programm namens Cinema 4D kennen, mit dem ich bis heute hauptsächlich arbeite.
3DS Max, Maya und Blender sind mir zwar mittlerweile auch nicht mehr fremd, aber mein Favorit ist und bleibt Cinema 4D.
hier arbeite ich sehr gern in Verbindung mit Vray, TurbulenceFD und Realflow zusammen.